Geführte Eifeltouren Radler & Wanderer
Hier finden Sie geführte Pedelec und Wandertouren durch die Eifel. Auf unseren Touren wollen wir die Eifel mit allen Sinnen genießen. Hier ist für Je den etwas dabei! Wir freuen uns über nette, aufgeschlossenen und eifelbegeisterte Teilnehmer, weil wir genauso sind. Eine rechtzeitige Anmeldung ist bei allen Touren nötig.
Kostenlose, geführte Pedelec - Touren 2020
.2020 und .2020
1. Tageskurs 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
2. Tageskurs 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Pedelec Kursschulungen in Kleingruppen max. 8 Teilnehmer
Wir fahren alle das erste Mal mit einem Pedelec, daher liegt der Schwerpunkt dieser Tour auf der Einweisung in die Nutzung des Pedelec. Wer möchte, kann das erlernte Wissen bei einer anschließenden kurzen geführten Tour rund um Blankenheimerdorf testen. Sowohl bei der Einweisung, als auch bei der Tour befahren wir kurze Strecken mit sehr wenig Verkehr.
___________________________________________________________________
.2020
Geführte Pedelectour für Senioren oder Neueinsteiger "Burgruine Schloßthal und Lampertstal", ca 33 bis 38 km/ 3,5 bis 5 h, 10.30 bis 17.00 Uhr
Nach einer Pedelec Einweisung geht es auch gleich los. Wir fahren über Nonnenbach und Hüngersdorf ins Lampertstal. Diese Tour besticht durch viele schöne Aussichten auf die Eifel. Interessant ist die Burgruine "Schloßthal", die auch "Finger Gottes" genannt wird, von dort aus bekommen wir einen einmaligen Blick aufs Lampertstal geboten. Zuvor gilt es allerdings einen nicht enden wollenden Berg zu bezwingen. Die Wegstrecke ist oftmals asphaltiert, es geht aber auch über naturbelassene Wege und immer schön bergauf und bergab. Wir fahren nicht schnell, machen hier und da kleinere Pausen zum Staunen und zum Erleben der Natur.
Die Tour findet auch bei Nieselregen statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- komplett kostenfrei durch die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Euskirchen
Wir bieten Ihnen:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
.2020
Geführte Pedelectour für Senioren oder Neueinsteiger "Genfbachtal und Erftquelle", ca 40 km/ 3,5 bis 5 h, 10.00 bis 17.00 Uhr
Die Wegstrecke führt uns vorerst durch den Mürel, (Waldstück) weiter durch Frohngau, Bouderath und Holzmülheim. Hier besichtigen wir die Erftquelle und legen eine Pause ein. Anschließend folgen wir dem Erftradweg für ein kurzes Stück. Im weiteren Verlauf führt uns ein nicht enden wollender Anstieg nach Buir. Auf dem Rückweg machen wir ein Abstecher zur Römervilla in Blankenheim.
Die Wegstrecke selbst ist hin und wieder etwas anspruchsvoll, aber echt schön. Wir befahren asphaltierte, aber auch naturbelassene Wege, es geht oft bergauf und bergab.
Die Tour findet auch bei Nieselregen statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- komplett kostenfrei durch die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Euskirchen
Wir bieten Ihnen:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
.2020
Geführte Pedelectour für Ü 50/ für Fortgeschrittene Wasserfall & Burgruine" ca 55 km/ 6 - 7h, 10.00 bis 18.00 Uhr
Diese Tour führt uns zu den Highlights der Eifel. Die Wegstrecke ist sehr angenehm mit drei ordentlichen Anstiegen. Wir fahren nicht schnell, machen hier und da kleinere Pausen zum Staunen und zum Erleben der Natur.
Nach einer Pedelec-Einweisung geht es auch gleich los. Wir fahren ca. 20 Kilometer auf dem Ahrradweg und ein Stückchen über den Kalkeifelradweg bis zum Wasserfall. Anschließend fahren wir zur Burgruine, die im Eifelkrimi von Jacques Berndorf ein unheimlicher Ort eines Verbrechens ist. Da Sie aber hell und sonnig gelegen ist werden wir dort eine kleine Rast einlegen. Danach fahren wir über die Höhen des Michelsbergers wieder ins Ahrtal hinab und zurück nach Blankenheimerdorf.
Die Tour findet auch bei Nieselregen statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- komplett kostenfrei durch die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Euskirchen
Wir bieten Ihnen:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
____________________________________________________________________________
.2020
Geführte Pedelectour für Ü 50/ für Fortgeschrittene "Urftquelle Zehbachmotte und Genfbachtal" ca 45 km/ 5 - 6h, 10.00 bis 18.00 Uhr
Diese Tour führt größtenteils über die Eifel - Höhen - Route mit ständigem bergauf und bergab, eben eifeltypisch. Dadurch bieten sich uns auch immer wieder besonders schöne Weitblicke in die Eifel. Interessant sind das Urftquellengebiet und ein Generationspark, dem wir einen kurzen Besuch widmen. Besonders schön ist die Zehnbachmotte.
Die Wegstrecke selbst ist anspruchsvoll, wechselt zwischen asphaltiert und schottrig, es geht über Waldwege und stückchenweise auch über Wanderwege, es ist also von allem was dabei.
Die Tour findet auch bei Nieselregen statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich!
Preis:
- komplett kostenfrei durch die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Euskirchen
Wir bieten Ihnen:
- eine rundum Betreuung und Führung durch den Rad-Guide
- ein Picknick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
___________________________________________________________________________
Gebührenpflichtige Tour
22.08.2020/ 19.09.2020 abhängig vom Pilzwachstum
Geführte Wandertour " Auf Pilzschatz - Suche", ca.10 km
Start: E-F-E Blankenheimerdorf 13.00 Uhr Ziel: E-F-E Blankenheimerdorf 18.00 Uhr
Steinpilz
Spargelpilze
Preis:
- 17,00 EUR pro Person
- 35,00 EUR pro Person inkl. einer warmen Pilzgenuss - Mahlzeit
Im Preis enthalten sind:
- eine rundum Betreuung und Führung durch die Kursleitung
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen!
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Elektro-Fahrradverleih-Eifel, 53945 Blankenheim, Nürburstr. 7, E-F-E@t-online.de, Tel. 02449 - 91 999 37